• Mike Herting
    • Vita
    • Arbeiten
  • News
  • Sai Symphony
  • Musik
    • GlobalMusicOrchestra
  • Tribute to Charlie Mariano
    • Compositions
  • Blog
  • Impressum
0 1 2 3

Kamili’n Gouni und Trance

Written by  Mike Herting 27 Jan 2012
  • font size decrease font size decrease font size increase font size increase font size
  • Print
  • Email
  • Be the first to comment!
Rate this item
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(0 votes)

Die Kamili'n Gouni ist ein archaisches Saiteninstrument, die kleine Schwester der Douss'n Gouni. Sidibe Drissa, der dieses Instrument spielt,sagte mir, dass die Douss'n Gouni von Jägern benutzt wird. Ob zum Anlocken von Tieren oder auch als Waffe, weiss ich nicht, ich werde ihn aber heute danach fragen.

Offensichtlich waren nach dem Konzert Mittwoch Nacht nicht nur ich, sondern auch meine Freunde müde. Am Nachmittag haben wir uns in meinem Hotel getroffen, Djele Madou, der Gitarrist Drissa und Sidibe. Alle drei würde ich gern in das Projekt mit dem BuJazzO einbinden. Jetzt fehlt noch eine Sängerin. Ich habe Djele gesagt, dass ich am liebsten einen aufstrebenden jungen Star aus der Vassoulou-Gegend kennenlernen würde und die drei haben sofort darüber diskutiert, wer dafür in Frage kommt. Heute werden wir einen erneuten Versuch mit dem keyboard unternehmen, alle drei werden zum Probenplatz kommen und gestern hat Djele schon mit einer erst 18-jährigen Sängerin gesprochen, die ebenfalls dazustossen wird.

Drissa hat gestern für uns auf der Gitarre gespielt, wunderbare Musik! Mein Freund Mokthar Samba , der grosse afrikanische Schlagzeuger, hat, als ich ihn in Vorbereitung meiner Reise in Paris besuchte, mir eindringlich gesagt : Mike, wenn Du mit afrikanischer Musik zu tun haben willst, denk daran, hierbei gehts um Trance! Und natürlich hat er recht, sowohl die ruhigen, dahinfliessenden, erzählerischen, als auch die tänzerischen Stücke leben durch ihre Wiederholungen und erzeugen tranceähnliche Zustände. Dabei ist diese Musik keinesfalls langweilig oder einfältig, sie ist rhythmisch äusserst komplex, sie bietet Platz für Improvisation und entführt durch ihre Repetition in eine andere Welt. Die Minimalisten um Steve Reich und Terry Riley haben das sicher gewusst und Inspirationen aus dieser Quelle gezogen. Bamako hat mich in seinen Bann gezogen, nur noch zwei Tage, schade!

Read 24371 times
Tweet
  • Social sharing:
  • Add to Google Buzz
  • Add to Facebook
  • Add to Delicious
  • Digg this
  • Add to StumbleUpon
  • Add to Technorati
  • Add to Reddit
  • Add to MySpace
  • Like this? Tweet it to your followers!
Published in Blog

Latest from Mike Herting

  • Goldstück
  • Gedanken eines Reisenden
  • Musique Maure
  • Die Gnade der Hierarchie
  • Am Flughafen in Beirut
More in this category: « Musik ohne Ende Mama Sissoko und Tounmani Diabate »

Leave a comment

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

back to top

GMO Blog

  • Goldstück
    Written by Mike Herting
    Goldstück Natürlich heißt Goldstück anders, auch wenn er eins ist. Goldstück ist der Vetter eines mauretanischen Freundes in Nouakchott, und hat mich nach meiner Ankunft dort adoptiert. So gut wie jeden Abend habe ich bei ihm gegessen. Wenn ich mal nach der Arbeit erschöpft in meinem Zimmer blieb, kam er…
    Written on Saturday, 31 May 2014 13:56 in Blog Be the first to comment! Read 66181 times
  • Gedanken eines Reisenden
    Written by Mike Herting
    Gedanken eines Reisenden Wie immer in den ersten Tagen nach einer Rückkehr aus Afrika bin ich voller Energie und die Ideen überschlagen sich in meinem Schädel. In Mauretanien habe ich drei Wochen lang mit der Sängerin Malouma daran gearbeitet, die maurische Musik in westliche Notenschrift zu übertragen und die zu…
    Written on Saturday, 31 May 2014 13:51 in Blog Be the first to comment! Read 79413 times
  • Die Gnade der Hierarchie
    Written by Mike Herting
    7 - Die Gnade der Hierarchie Wie nur soll ich dem kompliziertesten Konstrukt der Menschheit, diesem funkelnden Edelstein aus Emotionen und vermeintlicher Logik, nämlich der Hierarchie und der durch sie verursachten Gnade gerecht werden? Ähnlich dem Gotte Mammon, dessen Allmacht ich schon weiter oben gepriesen habe, umfasst und bestimmt sie…
    Written on Saturday, 30 November 2013 14:20 in Blog
    Tags: Mike Herting Jazz music
    Be the first to comment! Read 59421 times
  • Am Flughafen in Beirut
    Written by Mike Herting
    06.10.2013 Es gibt viele Gründe, Flughäfen nicht zu mögen. Schon die Anlage eins solchen ist heutzutage mit großen Schwierigkeiten verbunden, denn auf die Annehmlichkeiten der schnellen Verbindung will kaum jemand verzichten, aber im Einzugsgebiet eines jeden Flughafens kämpft der Bürger mit Lärm - und Naturschutzargumenten gegen eine solchen in seiner…
    Written on Sunday, 06 October 2013 12:23 in Blog
    Tags: Mike Herting Beirut Jazz Musik
    Be the first to comment! Read 50982 times
  • Afrika Zivil
    Written by Mike Herting
    Afrika Zivil 05.10.2013 Wie immer, wenn ich mit Djiby unterwegs bin, fällt es mir schwer, meine regelmäßigen Blogeinträge durchzuhalten. Das Zusammenleben mit Afrikanern gefällt mir ungemein, es lässt aber vergleichsweise wenig Zeit für das, was wir Europäer als Privatleben bezeichnen. So gut wie alle Aktivitäten im Zusammenleben werden gemeinsam durchgeführt, man ist…
    Written on Saturday, 05 October 2013 12:13 in Blog
    Tags: Mike Herting Afrika Djiby Diabate Musik Jazz
    Be the first to comment! Read 57238 times
Subscribe to this RSS feed
CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © GMO 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Blog